Mission

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Sechs Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner sowie eine Fachärztin und ein Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde beherbergt das PVZ Traun. Damit wurde ein wohnortnaher Dreh- und Angelpunkt für die Gesundheit der Trauner Bevölkerung geschaffen.

Alles aus einer Hand. Egal ob medizinische, pflegerische oder therapeutische Fragestellungen – bei uns sind Sie mit Ihren Anliegen immer an der richtigen Stelle. Fachkräfte der Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Pflege und Therapie sind Ihre erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen.

Ihr Gesundheitsteam

Im PVZ wird Teamarbeit großgeschrieben. Ziel ist es, sich bestmöglich und mit ausreichend Zeit den Bedürfnissen und Fragen der Patientinnen und Patienten zu widmen.

Ärztinnen und Ärzte

Dr. Gerald Dürr

Dr. Gerald Dürr

Arzt für Allgemeinmedizin

Schwerpunkte: Geriatrische Medizin, Palliativmedizin

Dr. Karl Fiereder

Dr. Karl Fiereder

Arzt für Allgemeinmedizin

Schwerpunkte: Betreuung von Seniorenheimen, Therapie
Aktiv bei Diabetes

Mag. Dr. Katharina Hauer

Mag. Dr. Katharina Hauer

Ärztin für Allgemeinmedizin

Schwerpunkte: Arbeitsmedizin, Hygiene, Notarztdiplom

Dr. Thomas Hofer

Dr. Thomas Hofer

Arzt für Kinder- und
Jugendheilkunde

Schwerpunkte: Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie, Notarztdiplom, Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

Dr. Anna Jagersberger

Dr. Anna Jagersberger

Ärztin für Allgemeinmedizin

Schwerpunkte: Notarztdiplom, Therapie Aktiv – Diabetes

Dr. Johann Jagersberger

Dr. Johann Jagersberger

Arzt für Allgemeinmedizin

Schwerpunkte: Notarztdiplom, Arbeitsmedizin, Therapie aktiv – Diabetes

Dr. Lydia Obernosterer

Dr. Lydia Obernosterer

Ärztin für Kinder- und
Jugendheilkunde

Schwerpunkte: Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Reisemedizin, Notarztdiplom

Dr. Eva Salner-Würtz

Dr. Eva Salner-Würtz

Ärztin für Allgemeinmedizin

Schwerpunkte: Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie, Reisemedizin, Geriatrische und Palliativmedizin, Notarztdiplom

Physiotherapeutinnen und Therapeuten

Florian Lang

Florian Lang

Lisa Stöttinger

Lisa Stöttinger

David Oismüller

David Oismüller

Hannes Ecker

Hannes Ecker

Markus Streinz

Markus Streinz

Ergotherapeutin

Lena Aichinger

Lena Aichinger

klinische Psychologinnen

Sara Gruber

Sara Gruber

Nicole Austerhuber

Nicole Austerhuber

Logopädinnen

Gisela Hain

Gisela Hain

Barbara Hochedlinger

Barbara Hochedlinger

Sonja Rapberger

Sonja Sadleder

Diätologinnen

Maria Benischek

Maria Benischek

Anna Auzinger

Anna Auzinger

Sozialarbeiterinnen

Avatar Frau

Melanie Pfoser

Avatar Frau

Jasmin Janka

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

Ingrid Stöger

Ingrid Stöger

Mahira Musinovic

Mahira Musinovic

Lisa Pruckner

Lisa Pruckner

Steffi Kapitola

Steffi Kapitola

Julia Katterbauer

Julia Katterbauer

Tina Wolfsberger

Tina Wolfsberger

Ordinationsassistentinnen

Emina Kadric

Emina Tijanovic

Esra Gün

Esra Gün

Angelika Weiß

Angelika Weiß

Eva Wagner

Eva Wagner

Hacer Ural

Hacer Ural

Havva Cakmak

Havva Cakmak

Monica Bele

Monica Bele

Abigirl Awuni

Abigirl Awuni

Sevil Saglam

Sevil Saglam

Dominique Stiegler

Dominique Stiegler

Kaltrina Iska

Kaltrina Iska

Aylin Gündüz

Aylin Gündüz

Lisa-Maria Miricica

Lisa-Maria Miricica

Geschäftsführung

Christian Forsterleitner

Christian Forsterleitner

Geschäftsführung

Julia Peters

Julia Peters

Assistentin der Geschäftsführung

Raumpflegerinnen

Avatar Frau

Habibe Ahmetaj

Avatar Frau

Nesime Kantarci

Avatar Frau

Elma Kapic

Avatar Frau

Serpil Isik

Einblicke in das PVZ Traun

Das Primärversorgungszentrum Traun befindet sich im Gesundheits- und Stadtteilzentrum (STZ) Weidfeld in Traun/St. Dionysen. Die Räumlichkeiten sind mit dem Lift barrierefrei vom Eingang des Zentrums zu erreichen. Auf rund 1.100 m2 Fläche, verteilt auf zwei Stockwerke, befinden sich 14 Ordinationszimmer und sieben Therapieräume. Eine komplett getrennte Infektionsordination, sowie ein eigener Laborbereich ermöglichen eine moderne Rundum-Gesundheitsversorgung unter einem Dach.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Gesundheits- und Sozialberufe spart Zeit und schleunigt den Heilungsprozess. Außerdem können durch den Zusammenschluss auch ausgedehnte Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, voraussichtlich von 7:30 bis 18:30 Uhr, angeboten werden. Ein klarer Mehrwert für die Patientinnen und Patienten.

„Wer keine Vision hat,
vermag weder große Hoffnung
zu erfüllen, noch große Vorhaben
zu verwirklichen.“

Thomas Woodrow Wilson (1856 - 1924), US-amerikanischer Historiker und 28. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika

Von der Vision zur Wirklichkeit: 2018 beschlossen die Allgemeinmediziner Dr. Jagersberger und Dr. Dürr die Gründung eines Primärversorgungszentrums. Grund dafür war die bevorstehende Pensionierungswelle der Trauner Hausärzte, die die Gesundheitsversorgung der lokalen Bevölkerung bedrohte. Von den zahlreichen Vorteilen einer Primärversorgungseinheit überzeugt, trieben sie die Entwicklung bis zur Fertigstellung Ende 2022 voran.

Dr. Anna und Dr, Jagersberger bei Befundbesprechung

Karriere: Freie Stellen im Primärversorgungszentrum Traun

Die Mitarbeit im PVZ Traun bietet viele Vorteile: Die Arbeit im Team ist planbarer – Familie, Beruf und Freizeit lassen sich besser vereinbaren. Durch das fachübergreifende Denken und gemeinsame Handeln lernen wir voneinander und blicken täglich über den eigenen Tellerrand. Als Mitglied in unserem Team können Sie die Menschen langfristig durch unterschiedliche Lebensphasen begleiten.

Ihre Vorteile als Teammitglied

Icon Familie

Familienfreundliches Arbeitsumfeld

Icon 3 Personen mit Sprechblase

Lebenslanges Lernen im Team

Icon Persion

Von Anfang an

Werden Sie Teil des Teams des PVZ Traun!

Aktuell suchen wir (Voll- oder Teilzeit möglich):