Juni 25

Rezept des Monats Juni

Gefüllte Paprika mit Petersilienkartoffeln und Kräuterdip

Zutaten für 4 Personen:

Gefüllte Paprika: 

  •  1 Zwiebel
  •  4 Paprika
  •  1 kleiner Zucchini
  •  3 Karotten
  •  1 EL Olivenöl
  •  100g Vollkorncouscous
  •  200g Wasser
  •  2 Kugeln (Light-)Mozzarella
  •  350g passierte Tomaten
  •  Salz und Pfeffer nach Geschmack
  •  250ml Gemüsebrühe

Petersilienkartoffeln:

  •  800g Kartoffeln
  •  1 TL Butter
  •  2 EL Petersilie gehackt (frisch oder TK)
  •  Etwas Salz

Kräuterdip:

  •  250g Magertopfen
  •  50g Joghurt
  •  2 EL Gehackte Kräuter (frisch oder TK)
  •  Salz nach Geschmack

Zubereitung: 

Gefüllte Paprika: 

  1.  Zunächst die Fülle für die Paprika vorbereiten. Dafür 200ml Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Den Couscous hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und mit einem Deckel 10 Minuten stehen lassen.
  2.  Währenddessen die Zwiebel klein schneiden und das restliche Gemüse waschen, evtl. schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Zwiebel glasig braten und anschließend die Gemüsewürfel zugeben und mit etwas Wasser weich dünsten lassen. Den fertigen Couscous zum Gemüse geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Eine Form mit etwas Öl ausfetten. Die Paprika halbieren und entkernen. Die Paprikahälften mit der Couscous-Gemüsemischung befüllen und in die Form setzen. Die Gemüsebrühe zu den gefüllten Paprika in die Form gießen. Dann den Mozzarella in kleine Stücke zupfen und über den Paprikahälften verteilen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen für 30-45 backen.
  4. Wenn die Paprika bissfest und der Käse goldbraun ist, herausnehmen. Die gefüllten Paprika aus der Form nehmen und die Tomatensoße in die übrige Brühe in der Form gießen und vermischen

Petersilienkartoffeln: 

  1. Für die Petersilienkartoffeln, die Kartoffeln weichkochen. Vor dem Servieren die Kartoffeln schälen, die Butter schmelzen und darüber geben und mit der Petersilie und etwas Salz bestreuen.
    Kräuterdip
  2. Den Topfen mit dem Joghurt und den gehackten Kräutern glattrühren.
  3. Mit Salz abschmecken.

Zum Servieren die Tomatensoße auf einen Teller geben und 1-2 Paprikahälften daraufsetzen. Die Kartoffeln und den Dip dazu reichen.

Gutes Gelingen wünschen die DiätologInnen des PVZ Traun!